Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen

Für die Freien Demokraten stehen im Mai zwei entscheidende Wahlgänge an. Am 8. Mai wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag, eine Woche darauf folgt NRW. In beiden Ländern geht es um die Fortsetzung einer gelben Regierungsbeteiligung.

goal-image

Seit 2017 regiert im Norden ein „Jamaikabündnis“ aus CDU, Grünen und FDP. Zukunftsthemen wie Wirtschaft, Technologie, aber auch Gesundheit fallen in den Zuständigkeitsbereich der beiden FDP-Minister Heiner Garg und Bernd Buchholz. Mit letzterem ziehen die Liberalen auch als Spitzenkandidat in die Wahlauseinandersetzung. „Wir Freien Demokraten haben in den letzten Jahren viel dafür getan, mehr Lebensqualität in Schleswig-Holstein zu schaffen. Machen wir weiter, um das volle Potenzial des Landes zu entfalten: Mit starker Wirtschaft, individueller Mobilität und bester Bildung“, so Buchholz’ Botschaft.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Von hier aus weiter

In einer ähnlichen Ausgangslage befindet sich die FDP in Nordrhein-Westfalen. Auch für sie geht es darum, nach der Landtagswahl am 15. Mai in Regierungsfunktion weiter gestalten zu können. Passend dazu lautet das Wahlkampfmotto „Von hier aus weiter“. In welcher Konstellation das möglich sein wird, ist offen. Aktuellen Umfragen zufolge liefern sich CDU und SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Liberalen um Spitzenkandidat Joachim Stamp sind dennoch optimistisch. „In den letzten Jahren haben wir in NRW einen richtigen Schritt nach vorne gemacht. Aber wir sind als Land noch nicht am Ziel. Denn das Beste liegt noch vor uns. Freier, fairer und moderner“, heißt es im offiziellen Wahlkampfspot der FDP-NRW.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Jetzt unterstützen!

Wie bei jeder Wahl, können Sie auch dieses Mal unsere Parteifreunde einfach und ortsungebunden unterstützen. Abonnieren Sie die Social-Media-Kanäle der wahlkampfführenden Landesverbände und teilen, liken und kommentieren Sie deren Postings, um für mehr Reichweite im Netz zu sorgen.

FDP Schleswig-Holstein
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube

FDP Nordrhein-Westfalen
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube

Weitere Informationen zu den Kampagnen, Programmen und anstehenden Wahlkampfterminen finden Sie auf den Homepages der FDP Schleswig-Holstein und FDP Nordrhein-Westfalen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

PS: Am 9. Oktober 2022 wird auch der Landtag in Niedersachsen neu gewählt. Über dieses Plakatspende-Tool haben Sie die Möglichkeit, die Parteifreunde vor Ort mit einem Großflächenplakat zu unterstützen – an einem Standort Ihrer Wahl.

Plakatspende